Der Kinderrechtebarometer ist ein neues Instrument, um die Kinderrechtssituation in der Schweiz und Liechtenstein umfassend und regelmässig zu erheben. Dabei werden Kinder und Jugendliche selbst befragt und partizipativ eingebunden.
In der Schweiz und Liechtenstein fehlen repräsentative Daten zur Situation von Kindern und Jugendlichen. Ihre Perspektive wird selten berücksichtigt und sie werden kaum befragt. Um den Kinderrechten gerecht zu werden, ist ein regelmässiges, repräsentatives Monitoring notwendig.
Der Kinderrechtebarometer schliesst diese Lücke. Er liefert evidenzbasierte Informationen über das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und dient als Monitoring-Instrument zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes in allen statistischen Grossregionen der Schweiz und Liechtenstein. Die erhobenen Daten und Resultate werden frei zugänglich bereitgestellt, sodass sie für Forschung, Politik, Praxis und die breite Öffentlichkeit nutzbar sind.



